Grüne

Sonntag, 21. Juni 2009

Endlich wieder Wahlkampf!

Vielleicht eine seltsame Überschrift. Die EU-Wahlen sind ja gerade vorbei und bis zu den Landtagswahlen sind es noch drei Monate. So lange wollten wir aber nicht warten und die direkte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern nicht abbrechen lassen. Daher haben wir die Vorwahlkampf-Kampagne vielstimmig.at gestartet.

box

Es geht nicht darum, den Menschen die Welt aus Grüner Sicht zu erklären, sondern im Gegenteil: Wir hören zu und wollen erfahren, welche konkreten Aufträge die Menschen in Vorarlberg an die Politik haben.

Und das macht mehr Spaß als immer nur im Büro und in Gremien zu sitzen und es macht auch mehr Spaß als der EU-Wahlkampf, der ohnehin von Anfang an vergeigt war.

Weitere Bilder vom vielstimmig-Stand in Bregenz.

Dienstag, 16. Juni 2009

EU-Wahl Endergebnis Vorarlberg

Ich komme gerade aus der Landeswahlbehörde und habe dort das "endgültig ermittelte Ergebnis der Europawahl vom 7. Juni 2009 im Landeswahlkreis 8 (Vorarlberg)" mitbeschlossen:

SPÖ13.83813,2 %
ÖVP38.39336,7 %
Martin20.43619,5 %
Grüne13.49012,9 %
FPÖ12.32811,8 %
KPÖ4080,4 %
JuLis8250,8 %
BZÖ4.8344,6 %

Das heißt wir liegen zum Schluss noch deutlicher vor der FPÖ und nur knapp hinter der SPÖ.

Interessant für die nächste Landtagswahl:

Wir liegen genau 1.439 Stimmen hinter dem Ergebnis der Landtagswahl 2004. Wenn wir das um die Wahlbeteiligung "bereinigen" (EU-Wahl 40,0%, Landtagswahl 2004 60,64%) liegen wir deutlich darüber. D.h. wenn wir davon ausgehen, dass die Rahmenbedingungen und die interne Motivation im Herbst wesentlich besser sind, ist unser Wahlziel - ein fünftes Mandat - durchaus realistisch.

Beschlossen wurde auch das Vorzugsstimmenergebnis:

Bei der ÖVP liegt Mag. Karas mit 4.226 deutlich vor dem Spitzenkandidaten Dr. Strasser (1.783). Auch der Kandidat der Vorarlberger VP Dr. Walter Ender hat mehr: 1.950.

Bei der SPÖ erhält Mag. Herbert Bösch 3.425 Vorzugstimmen. Der Spitzenkandidat Dr. Swoboda magere 294.

Dr. Martin kommt auf 1.363 Vorzugsstimmen.

Bei uns kommt Ulrike Lunacek auf 643 Stimmen, Eva Lichtenberger auf 345 und die Vorarlberger Kandidatin Brigitte Stadelmann auf 201. Brigitte Stadelmann ist Sprecherin von Grüne Andersrum Vorarlberg

Der F-Spitzenkandidat Mölzer bekam 440 Vorzugstimmen und Mag. Stadler vom BZÖ 335.

Donnerstag, 11. Juni 2009

Feiertag 1

Nach der EU-Wahl wieder mal ein Tag Zeit, um ein paar Dinge auf die Reihe zu bringen und ... den Blog wieder mal zu füttern.

Was war los? Was gibt es Neues?

Ja die EU-Wahlen: In Österreich ist es weniger schlimm gekommen, als befürchtet. Aber schlimm genug. In Vorarlberg sind wir - mit den Wahlkarten - klar vor den Freiheitlichen und nur knapp hinter der SP. Trotz schlechter Wahlbeteiligung haben wir fast so viele Stimmen bekommen, wie bei der letzten Landtagswahl. Viele haben uns gesagt. "Jetzt kann ich die Grünen nicht wählen, aber im Herbst sicher." Auch wenn wir - wie zu erwarten - auch in Vorarlberg verloren haben, so heißt das noch lange nicht, dass das auch bei der Landtagswahl so sein wird. Im Gegenteil: Unsere Wähler/innen können sehr gut zwischen der leider schwachen Performance der Bundespartei und der guten Arbeit der Landes-Grünen unterscheiden. Die Motivation, für einen Wahlerfolg im Herbst zu Laufen, ist auch ganz eine andere, als bei dieser Wahl.

europa

Aber die EU-Wahl ist keine Testwahl für Landtags- oder Nationalratswahlen. Eigentlich geht es um Europa. Es freut mich riesig, dass die Europäischen Grünen in Summe deutlich zugelegt haben. ich habe eine Zusammenfassung für die GrüneWoche geschrieben: Europäische Grüne gehen aus Europawahl gestärkt hervor

vielstimmig.at

Und wieder ein Sprung zurück ins Land: Was haltet Ihr davon?

vielstimmig.at

Ich bin gespannt auch Eure Stimme zu hören.

Dienstag, 9. Juni 2009

vielstimmig.at

vielstimmig.at

Donnerstag, 14. Mai 2009

Erfolgreiche ÖBB Aktion

DSC01287

Oebb-AktionDie Grünen protestierten heute österreichweit an Bahnhöfen gegen die drohende Preiserhöhung bei der ÖBB. In Vorarlberg verteilten wir Petitionen und Gipfele in Feldkirch, Dornbirn und Bregenz.

Medienaussendung: Nein zu Tariferhöhungen - Ja zu mehr Qualität im Nahverkehr - Grüne Protestaktion in ÖBB-Bahnhöfen

Bilder vom Bahnhof Bregenz

Radio Vorarlberg hat darüber berichtet.

Bericht auf ORF.at

Petition online unterschreiben

Blogposting von Johannes Rauch - mit meinem Foto :-) und weiteren Infos

Freitag, 8. Mai 2009

Sowjet Bludenz

Die Grünen im Bezirk Bludenz haben in nicht mehr zu überbietender Einigkeit, nämlich mit 100% die sechs Kandidaten und sechs Kandidatinnen der Bezirksliste gewählt:

Karin
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Mag. Karin Fritz

1. Johannes Rauch
2. Karin Fritz
3. Elisabeth Tschann
4. Ronald Beller
5. Katharina Wiesflecker
6. Bernd Bösch
7. Hildegard Schlatter
8. Hannes Ganahl
9. Brigitta Amann
10. Vahide Aydin
11. Florian Lehner
12. Hubert Sander

Demnächst mit Details auf http://vorarlberg.gruene.at/kandidatinnen_ltw_09

Samstag, 25. April 2009

Bezirk Dornbirn

Gestern bin ich dann mit entsprechender Verspätung wegen des Schienenersatzverkehrs zwischen Landeck und Bludenz etwa eine halbe Stunde verspätet in Dornbirn angekommen und habe noch im Spielboden vorbei geschaut: Bezirksversammlung, Wahl der Bezirksliste für die Landtagswahl.

Daher kann ich sie hier exklusiv präsentieren:

1. Johannes Rauch, Landtagsabgeordneter
2. Katharina Wiesflecker, Landtagsabgeordnete
3. Bernd Bösch, Landtagsabgeordneter
4. Vahide Aydin, Stadvertreterin Dornbirn
5. Karin Fritz, Landtagsabgeordnete
6. Thomas Mittelberger, Gemeinderat Lustenau
7. Juliane Alton, GBW-Vorstand
8. Edith Bösch, Stadvertreterin Dornbirn
9. Christine Vetter, Ersatzgemeindevertreterin Lustenau
10. Ingrid Benedikt, Stadtvertreterin Dornbirn
11. Martin Konzet, Stradtrat Dornbirn
12. Claudia Niedermair, Gemeindevertreterin Lustenau
13. Eva Häfele, Hohenems + Dornbirn
14. Conrad Kleiser, Ersatzstadtvertreter Dornbirn

Donnerstag, 23. April 2009

VoRadlberg optimieren

Die Website der Grünen Vorarlberg hat seit kurzem ein neues interaktives Tool:

voradlberg

Ihr müsst Euch anmelden, dann könnt Ihr selbst auf einer google-map eintragen, wo die Radinfrastruktur in Vorarlberg Lücken hat, wo Gefahrenstellen sind, aber auch, wo Ihr gute Lösungen vorgefunden habt.

Bitte macht mit und helft uns, Vorarlberg (noch) radlerfreundlicher zu machen.

Danke!

Donnerstag, 16. April 2009

Facebook

Seit gestern sind auch die Grünen Vorarlberg im facebook vertreten.


facebook


Zufällig gleich mit einer tollen Geschichte von Harald Walser.


Schande



Super! Harald!

Eine Bitte an alle facebook-Grünen:
Tragt Euch als Fan ein und macht bei Euren Freund/innen Werbung für das Teil.

Danke!

Mittwoch, 15. April 2009

Ostern 3 und vorbei

Wir waren dann noch in Oberösterreich. Eier suchen etc. und sind am Montag wieder zurück. Nun ist es Mittwoch und es scheint alles schon wieder sooooooh weit her.

Bezirksversammlung

Gestern bin ich noch leicht ins Schwitzen gekommen, weil natürlich durch den Urlaub für die Bezirksversammlung Bregenz vieles noch nicht vorbereitet war. Es ist aber alles gut gelaufen. Das Ergebnis wird bald veröffentlicht. Soviel sei aber verraten: Ich bin auf Platz 18 gelandet. Würde ich nicht Lechner, sondern z.B. Angerer heißen, wäre ich auf Platz 12. Es hatten nämlich bei der Reihung der hinteren Plätze sieben Kandidat/innen die selbe Punktezahl. Anstatt einer mühsamen Stichwahlprozedur haben wir uns für eine alphabetische Reihung entschieden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.


Mario Lechners Facebook-Profil

Aktuelle Beiträge

Übersiedelt
Dieser Blog wurde übersiedelt. Weiter geht's auf mariolechner.wordpres s.com Dort...
sgbregenz - 5. Mai, 19:17
Meran/Merano - erfolgreiche...
Letzte Woche war ich mit meiner Tochter im Südtirol...
sgbregenz - 5. Mai, 11:32
Ravensburg - GEMEINSAM...
Heute ging's mit dem Verein GEMEINSAM - Grüne und Unabhängige...
sgbregenz - 24. Apr, 22:12
rad:bar Bregenz Kennelbach
Gestern habe ich mir für die Grünen Bregenz die rad:bar...
sgbregenz - 11. Apr, 12:20
Hauptrolle
In Göfis hat's ja für die überfällige Sensation heute...
sgbregenz - 28. Mär, 20:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6032 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mai, 13:53

Links

v-energie_98

meine Bilder auf
flickr_logo1


Credits


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

vorarlblog.at

Impressum

Mario Lechner
Metzgerbildstraße 6a
6900 Bregenz
mario.lechner@gruene.at


AK-Wahl
Aktion
Antifa
Arbeit & Wirtschaft
Bregenz
Grüne
Integration
Medien
Privates
Umfragen
unterwegs
v-energie
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren