Dienstag, 18. August 2009

Radeln und Zählen

Wir lassen uns nicht gerne anlügen und denken, dass es den meisten Vorarlberger/innen auch so geht.

Wir zählen daher nach, wie viele Plakate in Vorarlberg tatsächlich stehen und vergleichen das mit den Angaben der Wahlkampfzentralen.

Ich bin heute kreuz und quer durch Bregenz geradelt. Hier mein Ergebnis:

ÖVP
53 Dreieckständer,
10 mobile doppelseitige Großflächen,
13 fixe Großflächen (normale Werbeflächen).

SPÖ
62 Dreieckständer,
11 mobile doppelseitige Großflächen,
2 fixe Großflächen (bei der Achbrücke zwischen Hard und Bregenz).

FPÖ
31 kleine Doppelplakate,
10 mobile doppelseitige Großflächen

Grüne
32 Dreieckständer

BZÖ (hat noch nicht alle Ständer aufgestellt.)
5 Dreieckständer
3 mobile doppelseitige Großflächen - die mit dem Kärnten-Text ;-)

Wir brauchen erst noch mehr Zahlen aus anderen Städten und Gemeinden - die Kolleg/innen zählen noch - um tatsächlich fundierte Aussagen treffen zu können.
Es sieht im Moment so aus, dass die Angaben der Blauen stimmen, unsere sowieso. Jene der ÖVP sind zumindest nicht völlig unrealistisch.

Für die SPÖ ist Bregenz sicherlich ein letzter Strohhalm, an den sie sich noch klammert. Daher sind sie hier auch die plakatierfreudigsten. Dennoch ist ein Zweifel an den Angaben des roten Wahlkampfleiters von 600 Dreieckständern und 85 Großflächen landesweit nicht unbegründet.

Morgen wissen wir schon mehr.

Frage: Wer begrüßt Euch ab 1.9. in Eurem Bushäuschen?
Richtig: Sausgruber und Ritsch.
Auch das werden wir zählen und genau berechnen, was das kostet.

Montag, 17. August 2009

BZÖ passt auf

Das BZÖ passt auf Kärnten auf. Und zwar mitten in Bregenz. Gesehen heute an der Rheinstraße. Im Hintergrund das Autohaus Strolz:

bzoe-kaerten

Zürs

Wir haben zwar nur 450 Standplätze, dafür gut verteilt.

zuers-plakat

Sonntag, 16. August 2009

Hobby

Diesen Sommer kommen sämtliche Hobbies zu kurz (#Landtagswahl).

Z.B. Pilze fotografieren und - falls essbar - sammeln, kochen und essen.

Ein paar Schnappschüsse mit dem Handy gingen sich heute auf dem Spielplatz in der Oberstadt aus:

DSC01343DSC01341

DSC01342

Diashow

Freitag, 14. August 2009

Frauenanteil auf den Listen.

Von den 56 Grünen Kandidant/innen sind 51,8 % Frauen und 48,2 % Männer. (Grüne Listen)

Ein ebenfalls ausgeglichenes Geschlechterverhältnis findet sich auf der Liste Kiebitz: Ein Mann, eine Frau, also 50 % zu 50 %.

Platz 3 – zumindest was den Frauenanteil betrifft – geht an die SPÖ: 69 Kandidat/innen, 53,6 % Männer und 46,4 % Frauen.

Für das BZÖ kandidieren 65 Personen: 67,7 % Männer und 32,3 % Frauen. Immerhin fast ein Drittel.

Nach wie vor völlig unausgeglichen ist das Verhältnis bei der ÖVP: Von den 68 Kandidat/innen sind 70,6 % Männer und nur 29,4 % Frauen.

Von den 69 Kandidat/innen der FPÖ sind 72,5 % Männer und nur 27,5 % Frauen.

Bei von den 24 Gsiberger/innen sind 75 % Gsiberger und 25 % Gsibergerinnen.

Ausgerechnet eine Liste, die sich "Wir gemeinsam" nennt, besteht aus acht Männern, die offensichtlich keine gemeinsame Sache mit Frauen machen möchten. Oder umgekehrt?

ltw09-frauenanteil

Wenn wir (theoretisch) davon ausgehen, dass die heurigen Wahlen genau so ausgehen wie jene vor fünf Jahren, sitzen im Landtag:

14 ÖVP-Männer und 7 ÖVP-Frauen (33,3 %) - wie bisher

4 SPÖ-Männer und 2 SPÖ-Frauen (33,3 %) - wie bisher.

4 FPÖ-Männer und 1 FPÖ-Frauen (20,0 %) - wie bisher.

Je zwei Grüne Frauen und Männer (50,0 %) - wie bisher.

Gewinnen ÖVP oder FPÖ Mandate hinzu, so werden diese mit hoher Wahrscheinlichkeit von Männern besetzt. Ähnlich - wenn auch nicht ganz so eindeutig - ist es bei der SPÖ.

Gewinnen die Grünen ein Mandat, so erhöht sich mit Vahide Aydin der Frauenanteil.

Gelänge dem BZÖ und/oder den Gsiberger/innen der Einzug in den Landtag, so würden sie vermutlich reine Männer-Fraktionen bilden und den Frauenanteil senken.

Wer also mehr Frauen im Landtag sehen will, muss grün wählen.

Dienstag, 11. August 2009

Lob von aller höchster Stelle

Wer die Vorarlberger Blogosphäre etwas verfolgt, kennt die vernichtenden Urteile des "Rätischen Boten" über die Grünen besonders über grüne Bürokraten, zu denen er insbesondere mich zählt.

Heute ist alles ganz anders: Unter dem Titel Die grüne Erfindung des Nichtplakates findet sich eine Füllhornladung voll Lob über den Beginn der grünen Wahlkampagne. Das bedarf nicht nur der Erwähnung an dieser Stelle, sondern bekommt einen Rahmen. Leider nimmt dieser Blog html nur bedingt entgegen, sonst hätte ich den Rahmen sogar goldfarben gemacht.

Auch wenn Dein Beitrag natürlich nicht ohne eine kleine Spitze gegen uns auch so dummen "grünen Kader" auskommt:

Danke Heinz!

Bio-Ländle

Pünktlich zum Wahlkampfstart wird ein weiterer Erfolg der Grünen sichtbar: Endlich gibt es Biomilch auch aus Vorarlberg.

milch

Blond und blauäugig

Eggers Parteifreund Weinzinger, FPÖ Oberösterreich, gab schon 2008 die Antwort auf die Frage, warum lauter blonde, blauäugige (="heimische") Frauen und Kinder auf den FPÖ-Plakaten sind.



Da unser Spezialfreund mit der IP-Adresse 82-131-151-235.pool.invitel.hu wieder sein gehässiges Unwesen treibt und nächtens grüne Blogs vollmüllt, muss ich die Kommentarfunktion leider wieder abstellen.

Gerne würde ich hier auch grün-kritische Rückmeldungen stehen lassen, sofern dies halbwegs mit Niveau erfolgt und nicht anonym. Das ist im Moment bei 82-131-151-235.pool.invitel.hu leider nicht gewährleistet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.


Mario Lechners Facebook-Profil

Aktuelle Beiträge

Übersiedelt
Dieser Blog wurde übersiedelt. Weiter geht's auf mariolechner.wordpres s.com Dort...
sgbregenz - 5. Mai, 19:17
Meran/Merano - erfolgreiche...
Letzte Woche war ich mit meiner Tochter im Südtirol...
sgbregenz - 5. Mai, 11:32
Ravensburg - GEMEINSAM...
Heute ging's mit dem Verein GEMEINSAM - Grüne und Unabhängige...
sgbregenz - 24. Apr, 22:12
rad:bar Bregenz Kennelbach
Gestern habe ich mir für die Grünen Bregenz die rad:bar...
sgbregenz - 11. Apr, 12:20
Hauptrolle
In Göfis hat's ja für die überfällige Sensation heute...
sgbregenz - 28. Mär, 20:53

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6183 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mai, 13:53

Links

v-energie_98

meine Bilder auf
flickr_logo1


Credits


xml version of this page

twoday.net AGB

vorarlblog.at

Impressum

Mario Lechner
Metzgerbildstraße 6a
6900 Bregenz
mario.lechner@gruene.at


AK-Wahl
Aktion
Antifa
Arbeit & Wirtschaft
Bregenz
Grüne
Integration
Medien
Privates
Umfragen
unterwegs
v-energie
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren