Donnerstag, 26. Februar 2009

Partizipation vs. Leadership

Gestern wurden wieder einmal ca. 60 Menschen zusammen gerufen, um zum x-ten Mal über Integration zu reden. Die Landesregierung hat Vertreter/innen aus Verwaltung, Politik, Institutionen und Selbstorganisationen zu einem "Workshop" eingeladen, um "Leitlinien" für die Vorarlberger Integrationspolitik zu entwickeln.

Es geht also etwas weiter, könnte mensch meinen. Es geht auch in die richtige Richtung. Das Problem ist die Geschwindigkeit. Konkret wurde etwa vom Bregenzer Vizebürgermeister Dr. Gernot Kiermayr eingefordert, dass die Leitlinien bis zum Sommer beschlossen werden, damit es dann im September einen Konsens darüber gibt, dass es keinen fremdenfeindlichen Wahlkampf geben darf. Landesrat Erich Schwärzler sah das anders. Er setzt alles daran, dass der Prozess ja nicht vor der Landtagswahl abgeschlossen wird. Er ist seit Jahren der große Bremsklotz. Dass er damit v.a. der FPÖ in die Hände spielt, sieht er nicht. Für ihn hat der Leitlinien-Prozess die angenehme Eigenschaft, dass er sagen kann: "Wir tun eh was," ohne tatsächlich etwas tun zu müssen. Und die breite Beteiligung erweist sich darüber hinaus als praktisch, da er sich so nicht selbst deklarieren muss. Partizipation wird zur Ausrede, wenn die Bereitschaft fehlt, politische Verantwortung wahr zu nehmen.
Wir haben ihm gestern ordentlich eingeschenkt und in den Arbeitsgruppen die richtigen Themen, Ziele und Haltungen eingefordert. Die Frage ist, ob das reicht. In einem Monat wird es den nächsten "Workshop" geben. Wir müssen aufpassen, dass wir da nicht für eine Alibi-Aktion instrumentalisiert werden.

Motto: Entweder kommt da Fleisch auf die Knochen oder es gibt Saures!

Samstag, 14. Februar 2009

So machen wir das: Erneuerbare Energien

windEuroparl TV: Interessante Sendung über Erneuerbare Energien

Im Internet-Fernsehen des Europäischen Parlaments findet sich ein interessanter Beitrag zu den erneuerbaren Energien.

Leider lässt sich das Teil nicht direkt hier rein stellen. Zumindest schaffe ich das nicht.

Die englische Version ohne Untertitel findet sich hier.

Mit deutschen Untertiteln geht's von hier über "Ihre Stimme" auf die "Wiedergabeliste". Dort runter scrollen bis zu den Windrädern (s.o.).

Mittwoch, 11. Februar 2009

Katholisch ist heilbar

Nun haben wir also auch im Land einen bischöflichen Experten für Homo-Heilung:

ORF-On: Bischof Fischer: "Homosexualität ist heilbar"


Brigitte Stadelmann, Sprecherin von Grüne Andersrum Vorarlberg und eine liebe Freundin hat auch sogleich regiert.


Bevor ich aber hier ihre Aussendung rein stelle noch ein Verweis auf einen Videoblog-Beitrag von Robert Minsik







Schockierend und vollkommen abstrus

Grüne Andersrum bezeichnen Haltung des katholischen Bischofs Elmar Fischer als mittelalterlich

„Dass im Jahre 2009 eine wichtige Persönlichkeit des öffentlichen Lebens solche Hetze betreibt, ist schockierend“, nimmt die Sprecherin der Grünen Andersrum, Brigitte Stadelmann, zu den Aussagen von Bischof Elmar Fischer Stellung, der laut Medienberichten Homosexualität sei „psychische Krankheit“ bezeichnet hatte. „Es ist seit langem wissenschaftlich belegt, dass diese Behauptung absoluter Nonsens ist.“

„Der höchste Repräsentant der katholischen Kirche des Landes betreibt mit dieser Aussage Hetze gegen Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung“, hält Stadelmann fest. „Normales menschliches Verhalten wird zu Abnormität umgedeutet, Menschen werden als krankhaft abgestempelt. Das widerspricht der Mitmenschlichkeit, die man von der katholischen Kirche erwarten würde. Dem Bischof fehlt offensichtlich ein Mindestmaß an Toleranz gegenüber Minderheiten.“

„Besonders pikant ist dabei, dass Elmar Fischer offiziell als Psychotherapeut geführt wird“, verweist Stadelmann auf die Psychotherapeuten-Liste des Gesundheitsministeriums. „Seine Aussagen zur Homosexualität widersprechen dem Erkenntnisstand der wissenschaftlichen Psychologie diametral.“

„Ich hoffe, dass sich viele Menschen unterschiedlicher Orientierung und verschiedenen Glaubens von dieser mittelalterlichen Geisteshaltung distanzieren“, so die Sprecherin der grünen Lesben- und Schwulenorganisation abschließend.


Johann Tschann meint immer, mene Blogeinträge seien zu lang.
Johann! Falls Du ausnahmsweise bis hierher gelesen hast: Du hast wieder einmal recht.

Dienstag, 10. Februar 2009

AK-Wahl 10

Leider bin ich nicht mehr dazu gekommen, meine AK-Wahl-Serie ordentlich fort zu setzen und abzuschließen.

Nicht mehr als 26 Stimmen haben uns am Schluss gefehlt, um das vierte Mandat zu bekommen. Ärgerlich! Es haben uns das letzte mal schon nur 95 Stimmen gefehlt. Nun haben wir Stimmen und Prozente gewonnen. Durch die höhere Zahl an Wahlberechtigten war das am Schluss aber doch wieder zu wenig.

Nun beginnen die Analysen. Vieles ist schon klar. Vieles wird noch klar werden und vieles wird bis zum nächsten mal optimiert werden.

Das nächste mal wird es uns weit besser gelingen, unser Potential auszuschöpfen. Davon bin ich überzeugt. Dafür werde ich sorgen.

Wer sich an der Analyse beteiligen möchte, ist herzlichst dazu eingeladen, entweder hier in Form eines Kommentars oder per Mail an mario.lechner@gruene.at

Samstag, 7. Februar 2009

katholisch

Schade, dass mensch nur einmal aus der katholischen Kirche austreten kann. Derzeit gäbe es wieder genug Gründe dies aus Ärger und Protest zu tun. Ein Holocaust-Leugner, der die Menschenrechte ablehnt, wird wieder aufgenommen. Ein Pfarrer, der den Hurricane Katrina für eine Strafe Gottes und Homosexualität für eine heilbare Krankheit hält, wird Bischof.
Das Motto lautet offensichtlich: Back to the roots.
Sind Demokratie und Katholizismus miteinander vereinbar? Wieviele katholische Religionslehrer/innen sind für die Wiedereinführung von Inquisition und Hexenverbrennung?

User Status

Du bist nicht angemeldet.


Mario Lechners Facebook-Profil

Aktuelle Beiträge

Übersiedelt
Dieser Blog wurde übersiedelt. Weiter geht's auf mariolechner.wordpres s.com Dort...
sgbregenz - 5. Mai, 19:17
Meran/Merano - erfolgreiche...
Letzte Woche war ich mit meiner Tochter im Südtirol...
sgbregenz - 5. Mai, 11:32
Ravensburg - GEMEINSAM...
Heute ging's mit dem Verein GEMEINSAM - Grüne und Unabhängige...
sgbregenz - 24. Apr, 22:12
rad:bar Bregenz Kennelbach
Gestern habe ich mir für die Grünen Bregenz die rad:bar...
sgbregenz - 11. Apr, 12:20
Hauptrolle
In Göfis hat's ja für die überfällige Sensation heute...
sgbregenz - 28. Mär, 20:53

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mai, 13:53

Links

v-energie_98

meine Bilder auf
flickr_logo1


Credits


xml version of this page

twoday.net AGB

vorarlblog.at

Impressum

Mario Lechner
Metzgerbildstraße 6a
6900 Bregenz
mario.lechner@gruene.at


AK-Wahl
Aktion
Antifa
Arbeit & Wirtschaft
Bregenz
Grüne
Integration
Medien
Privates
Umfragen
unterwegs
v-energie
Weblog
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren